Die nachfolgenden Selbsttest können Ihnen erste Anhaltspunkte für eine psychische Erkrankung liefern. Diese können aber keine ärztliche Diagnostik ersetzen.
Zudem erheben die hier bereitgestellten Selbsttest keinen Anspruch auf Vollständigkeit über alle psychischen Erkrankungen.
Hinweis:
Für die Inhalte der hier bereitgestellten Selbsttests sind allein die Herausgeber der Internetseiten verantwortlich, auf die Sie über die nachfolgenden Links weitergeleitet werden.
Depressionen - Selbsttest:
Burn-out - Selbsttest:
Achtung:
Burn-out stellt aktuell keine - wie fälschlicherweise oft angenommen wird - anerkannte wissenschaftliche Diagnose des international geltenden Klassifikationssystems (ICD-10) psychischer Erkrankungen dar. Zwar geht ein Burn-out oft mit einer psychischen Krankheit einher, allerdings kann es nicht mit einer solchen gleichgesetzt werden. Deshalb kann Burn-out nicht als "offizielle" Krankheit bezeichnet werden. Dennoch sollte man die Anzeichen von Burn-out ernst nehmen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) arbeitet jedoch aktuell an der ICD-11, einer überarbeiteten Version des internationalen Klassifikationssystems der Krankheiten, welche voraussichtlich ab Januar 2022 den alten Katalog der ICD-10 ablösen soll. Darin wird Burn-out voraussichtlich erstmals als anerkannte wissenschaftliche Diagnose des internationalen Klassifikationssystems der Krankheiten als eigenständige psychische Erkrankung ausgelistet sein. Ein konkreter Zeitpunkt für die Einführung der ICD-11 in Deutschland steht noch nicht fest. Die WHO beschreibt Burn-out im aktuellen Entwurf der ICD-11 als Syndrom aufgrund von "chronischem Stress am Arbeitsplatz, der nicht erfolgreich verarbeitet wird". Das Syndrom hat laut ICD-11 drei Dimensionen:
Zudem weist die WHO darauf hin, dass der Begriff Burn-out ausschließlich im beruflichen Zusammenhang und nicht "für Erfahrungen in anderen Lebensbereichen" verwendet werden sollte.
Essstörungen (Bulimie, Magersucht, Binge-Eating) - Selbsttest:
Alkoholismus / Alkoholsucht - Selbsttest:
Computer-/Internetsucht - Selbsttest:
Selbstunsicher-Vermeidende-Persönlichkeitsstörung - Selbsttest:
Angst- und Panikstörungen - Selbsttest:
Borderline-Persönlichkeitsstörung - Selbsttest:
Dependente-(Abhängige)-Persönlichkeitsstörung - Selbsttest:
Dissoziative-(multiple)-Persönlichkeitsstörung - Selbsttest:
Antisoziale-, Narzisstische- oder Histrionische-Persönlichkeitsstörungen - Selbsttest:
Asperger-Syndrom - Selbsttest:
Schizophrenie - Selbsttest:
Schlafstörung - Selbsttest: