Teilweise ist es schwierig, zwischen ein paar schlechten Tagen und dem Beginn einer Depression zu unterscheiden. Ein wichtiges Kriterium dabei ist jedoch die Dauer der Symptome. Wenn bei Dir mehrere der folgenden Anzeichen länger als 14 Tage anhalten, kann dies auf eine Depression hinweisen und Du solltest Dir ärztlichen oder psychotherapeutischen Rat suchen:
Lass Dir helfen und sprich bitte mit Deinem Arzt. Je früher desto besser!
Solltest Du Dir unsicher sein, kannst Du zunächst auch uns ansprechen. Zudem gibt es im Internet eine Reihe von Depressionstests, die einen ersten Eigenverdacht bestätigen, allerdings keine fachliche Diagnose ersetzen können, z.B.:
https://www.therapie.de/psyche/info/test/depressionen/depression-test/,
http://www.dr-hartmann.de/index.php?id=32,
http://www.schoen-kliniken.de/ptp/medizin/psyche/persoenlichkeitsstoerung/depressionen/selbsttest/.
Zudem können sich Depressionen auch vor allem durch körperliche Symptome (sog. psychosomatische Beschwerden) wie z. B. Kopf- und Rückenschmerzen, Verdauungs-, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Gliederschwere, Schwindel, Ohrengeräusche (Tinnitus) oder Rückgang der Libido äußern. Stehen insbesondere die körperlichen Beschwerden im Vordergrund, so kann dies die frühzeitige Diagnose erschweren.
Aber auch eine stark verlangsamte Sprache sowie eine "erstarrte" Gestik und Mimik können auf eine Depression hinweisen.