Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) wird häufig mit Geflüchteten und Soldaten/innen in Verbindung gebracht, tatsächlich kann aber jede/r von uns nach einem traumatischen Erlebnis wie z.B. einem schweren Autounfall, einer schweren Coronaerkrankung oder dem Tod einer geliebten Person daran erkranken. Höchste Zeit also darüber offen zu sprechen!
Wie sich eine PTBS äußert, was bei einer Traumatisierung in unserem Gehirn passiert und wie man einer betroffenen Person am besten helfen kann, das und viel mehr erfahrt ihr in diesem Video von Pia Kabitzsch!
KAPITELÜBERSICHT
Ihr Video haben wir hier verlinkt (Button "zum Video").