Füreinander Miteinander e. V., Magdeburg
Füreinander Miteinander e. V., Magdeburg
Füreinander - Miteinander. Verein zur Förderung psychosozialer Arbeit e. V.
Füreinander - Miteinander. Verein zur Förderung psychosozialer Arbeit e. V.

Informationen von Pia Kabitzsch über die Zwangsstörungen

Nochmal checken, ob die Herdplatte auch wirklich aus ist, bevor man die Wohnung verlässt und die Hände noch ein zweites mal gründlich waschen, damit auch wirklich alle Bakterien beseitigt sind - so leicht zwanghaftes Verhalten kennt wahrscheinlich (fast) jede/r von uns. Wenn solche zwanghaften Muster einen im Alltag einschränken, weil man zum Beispiel 20 mal überprüft, ob der Herd auch wirklich aus ist und sich nicht nur zweimal, sondern 10 mal die Hände wäscht, dann spricht man ab einem gewissen Punkt von einer Zwangsstörung. Und was da genau hinter steckt, das erklärt euch Pia Kabitzsch in diesem Video.

 

KAPITELÜBERSICHT

  • 0:00 Intro
  • 1:37 Was ist eine Zwangsstörung?
  • 4:01 Formen von Zwangsstörungen
  • 7:05 Inhalte von Zwängen
  • 7:48 Wie entstehen Zwangsstörungen?
  • 8:42 Wie wird eine Zwangsstörung behandelt?
  • 10:34 Wie kann man Betroffenen helfen?
  • 12:17 Hier bekommst du Hilfe
  • 12:37 Abschluss & Videoempfehlung

 

Ihr Video haben wir hier verlinkt (Button "zum Video").

Aktuelles:

Unsere aktuellsten Informa-tionen finden Sie hier.

Hier für alle Interessierten unser aktueller Flyer:

Vereinsflyer
Vereinsflyer.pdf
PDF-Dokument [16.1 MB]

Hier finden Sie uns:

Füreinander - Miteinander. Verein zur Förderung psychosozialer Arbeit e.V.

Standort:

Am Klinikum Magdeburg gGmbH, Gebäude C,

Birkenallee 34
39130 Magdeburg

ACHTUNG:

Die v.g. Anschrift ist nicht für den postalischen Schriftverkehr vorgesehen.

Eine Karte zur Anfahrt finden Sie hier.

Kontakt

Rufen Sie einfach an +49 39263/989933 oder nutzen Sie unser Kontaktformular hier.

Druckversion | Sitemap
Füreinander - Miteinander. Verein zur Förderung psychosozialer Arbeit e. V.